Die SozialMarie 2018 wurde vergeben!

01.05.2018

SozialMarie Preis

Am 1. Mai wurden im ORF RadioKulturhaus bereits zum vierzehnten Mal 15 sozial innovative Projekte mit der SozialMarie 2018 ausgezeichnet. Wer sind die PreisträgerInnen der SozialMarie 2018? Das erfahren Sie hier!

Am Dienstag, den 1. Mai 2018 wurden im ORF RadioKulturhaus bereits zum vierzehnten Mal 15 sozial innovative Projekte mit der SozialMarie ausgezeichnet.

Der mit 15.000 Euro dotierte erste Preis ging heuer an das tschechische Projekt Housing First for Families in Brno, welches Familien aus der Wohnungslosigkeit stadteigene Wohnungen ermöglicht und sie dabei betreut, ein neues Leben zu beginnen.

Der zweite Preis (10.000 Euro) ging in diesem Jahr an das slowakische Projekt Book Club PAĽIKERAV, bei dem junge Roma in Košice Bücherrezensionen als Video erstellen und veröffentlichen, Buchpräsentationen moderieren und dadurch gängige Klischees brechen.

Der dritte Preis (5.000 Euro) ging an Wiener Kuchl: eine Küche zum Selberbauen, die Menschen aus der Wohnungslosigkeit das Ankommen in einer eigenen Wohnung erleichtert. Die DIY-Küche wurde mit Betroffenen und Menschen aus verschiedensten Expertisen entwickelt, ein Buddy-System ermöglicht den Nachbau und fördert Vernetzung.

Weitere zwölf Projekte aus Österreich, Ungarn, Tschechien, aus der Slowakei und aus Kroatien wurden jeweils mit einem 2.000 Euro Preis ausgezeichnet.

Wir gratulieren ganz herzlich allen Preisträgerprojekten!  

Den aktiven Ehrenschutz in Österreich übernimmt heuer Karl Amon, langjähriger ORF-Radiodirektor und Radio-Chefredakteur. Am 1. Mai entschied er sich für das Preisträgerprojekt Integration durch Lehre, welches er ein Jahr lang begleiten wird.

Copyright: Maximilian Rosenberger, SozialMarie 2018, Unruhe Privatstiftung

 

Housing First for Families in Brno

1. Preis (15.000 Euro)

Tschechien
Informationen über das Projekt

 

Book Club PAĽIKERAV

2. Preis (10.000 Euro)

Slowakei
Informationen über das Projekt

 

Wiener Kuchl

3. Preis (5.000 Euro)

Österreich
Informationen über das Projekt

 

A BUDDY for every child in an orphanage

2.000 Euro Preis

Slowakei
Informationen über das Projekt

 

ABGs für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund

2.000 Euro Preis

Österreich
Informationen über das Projekt

 

Asyl braucht Information

2.000 Euro Preis

Österreich
Informationen über das Projekt

 

Bicycles for refugees in Zagreb

2.000 Euro Preis

Kroatien
Informationen über das Projekt

 

Closer to the community

2.000 Euro Preis

Slowakei
Informationen über das Projekt

 

Einsatz Demenz

2.000 Euro Preis

Österreich
Informationen über das Projekt

 

Integration durch Lehre

2.000 Euro Preis

Österreich
Informationen über das Projekt

 

Lili's Fortitude

2.000 Euro Preis

Ungarn
Informationen über das Projekt

 

Mamma HELP

2.000 Euro Preis

Tschechien
Informationen über das Projekt

 

Szurikáta Workshop

2.000 Euro Preis

Ungarn
Informationen über das Projekt

 

Translanguaging Classrooms in Tiszavasvári

2.000 Euro Preis

Ungarn
Informationen über das Projekt

 

ZUHAUSE – Kautionsgarantie für Flüchtlinge

2.000 Euro Preis

Österreich
Informationen über das Projekt