Die SozialMarie wurde vergeben!

01.05.2017

SozialMarie Preis

Am 1. Mai wurden im ORF RadioKulturhaus bereits zum dreizehnten Mal 15 sozial innovative Projekte mit der SozialMarie ausgezeichnet. Wer sind die PreisträgerInnen der SozialMarie 2017? Das erfahren Sie hier!

Am Montag, den 1. Mai 2017 wurden im ORF RadioKulturhaus bereits zum dreizehnten Mal 15 sozial innovative Projekte mit der SozialMarie ausgezeichnet.

Der mit 15.000 Euro dotierte erste Preis ging heuer an das tschechische Projekt Studio 27 - Focused on Soul, bei welchem sich selbst betroffene JournalistInnen mit psychischen Krankheiten öffentlich auseinandersetzen, um Vorurteile zu brechen und ihr Stigma, welches sie umgibt, bekämpfen.

Welcome to Life aus Österreich wurde mit dem zweiten Preis (10.000 Euro) ausgezeichnet. Das Projekt betreut in sozialpädagogischen Einrichtungen lebende Jugendliche auch nach ihrem 18. Lebensjahr weiter, um den Übergang in das Erwachsenenleben zu erleichtern.

Den dritten Preis (5.000 Euro) erhielt das tschechische Projekt, Na Ovoce: Eine digitale Landkarte, wo man frei zugängliche Obstbäume eintragen kann, somit eine biodiverse Landschaft erhält und vergessene Obstsorten in das Bewusstsein der Menschen ruft.

Weitere 12 Projekte aus Österreich, Ungarn, Tschechien und aus der Slowakei wurden jeweils mit einem 2.000 Euro Preis ausgezeichnet:

Demografiebeauftragte
Österreich
Infos über das Projekt

Gemeinsam leben lernen
Österreich
Infos über das Projekt

Interkulturelles Mentoring für Schulen
Österreich
Infos über das Projekt

SiM – Selbst- und Interessenvertretung zum Maßnahmenvollzug
Österreich
Infos über das Projekt

Testing Expertise with Passion for Details
Österreich
Infos über das Projekt

Budapest100
Ungarn
Infos über das Projekt

Living Memorial
Ungarn
Infos über das Projekt

SUHANJ! Fitness - We give you power
Ungarn
Infos über das Projekt

When is the time to act if not now?!
Ungarn
Infos über das Projekt

Amaro Records
Tschechien
Infos über das Projekt

Club Uličnik for children and youth
Tschechien
Infos über das Projekt

The Agents of Equality
Slowakei
Infos über das Projekt

 

Den aktiven Ehrenschutz in Österreich übernimmt heuer Herr Augustin (Prince) Pallikunnel, Gründer und Geschäftsführer der PROSI-Group Vienna. Am 1. Mai entschied er sich für das Preisträgerprojekt Interkulturelles Mentoring für Schulen, welches er ein Jahr lang begleiten wird.

Copyright Fotos Preisverleihung: Maximilian Rosenberger, SozialMarie 2017, Unruhe Privatstiftung