Kontaktepool Sprachencafé

2.000 Euro Preis 2016

Land: Österreich

Region: Wien

Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft

Handlungsfelder: Außerschulische Bildung

Projektträger: Station Wien

Verantwortliche*r: Mag.a Barbara Niklas

Webseite: Link zur Website

Worum geht es?

Das Sprachencafé ist ein Raum der Begegnung, der die sprachliche und kulturelle Vielfalt Wiens erlebbar macht. In freundschaftlicher Atmosphäre kann man hier verschiedene Sprachen üben und Menschen kennenlernen. Diese Kontakte helfen beim Zurechtfinden in der Aufnahmegesellschaft und schaffen Verständnis für die Situation von ZuwanderInnen. Die Teilnahme ist für alle gratis und unverbindlich.

Würdigung der Jury

Es sollte ein Raum für Begegnung durch Sprache geschaffen werden. Ein Raum für alte und neue Wienerinnen und Wiener, egal aus welchen sozialen Zusammenhängen kommend, egal ob alt oder jung, ob Frau oder Mann. Ohne Konsumationszwang und leicht zum Hineinkommen. Die Umsetzung ist mehr als gelungen: Das Sprachencafé ist ein offener Raum, der gleichzeitig einen angenehm geschützten Rahmen bietet. Zum Üben einer Sprache und zum Kennenlernen vorher unbekannter Menschen. Ein Raum, der zeigt, wie vielfältig Wien ist, nicht nur sprachlich. So einfach, so erfolgreich, so innovativ. Hoffentlich gibt es bald mehr solche Räume. Auch weil es nicht nur um die deutsche Sprache geht…