Eine Gruppe junger Frauen und Männer, vor allem Studierende der Medizin, Krankenschwestern und Pfleger in Ausbildung, zeigt anderen jungen Menschen im ganzen Land wie sie rechtzeitig Brust- bzw. Hodenkrebs ertasten: Am Silikon-Modell, an sich selbst, am Partner und an der Partnerin. In Workshops, bei Sportveranstaltungen oder Festivals – überall dort, wo sich junge Leute gerne aufhalten. Ohne Angst, ganz entspannt, aber gewissenhaft. Unter der fachlichen Aufsicht der 1. Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag. Mehrere Tausend wissen so bereits, wie sich regelmäßig selbst untersuchen, einige konnten dadurch nachweislich Krebs im Frühstadium erkennen und behandeln.
#prsakoule
2.000 Euro Preis 2016
Land: Tschechien
Region: Landesweit umgesetzt
Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft
Handlungsfelder: Erwachsenenbildung
Projektträger: Loono
Verantwortliche*r: Kateřina Vacková
Webseite: Link zur Website
Ein ernstes Thema wird locker aufbereitet und unter die jungen Leute gebracht. Eigenverantwortliches, die Gesundheit betreffendes Handeln ist hier nicht Pflicht, sondern eine lustvolle coole Angelegenheit, die sich zudem gut über die sozialen Medien verbreiten lässt. Ein Dominoeffekt ist die Folge. Immer mehr junge Frauen und Männern 'teilen' diese Form der Selbstuntersuchung, sie wirkt also ansteckend, sowohl digital als auch analog. Eine innovative Art Krankheiten, in diesem Fall Krebs, früh zu erkennen: Mich selbst untersuchen macht Spaß, ich habe Lust darauf, und ich erzähl es allen meinen Freunden und Freundinnen, weil ich stolz darauf bin!