mitgehn – Gemeinsam gegen Barrieren und Beschämung

Nominiert 2023

Land: Österreich

Region: Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Wien

Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft

Handlungsfelder: Armut, Psychosoziale Gesundheit, Recht, Gerechtigkeit

Projektträger: Die Armutskonferenz - Österreichisches Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung; Austrian Anti Poverty Network ("Die Armutskonferenz") – Austrian Network against Poverty and social exclusion

Verantwortliche*r: Mag. Robert Rybaczek-Schwarz

Webseite: Link zur Website

Worum geht es?

Bei mitgehn unterstützen Freiwillige als stille Begleiter*innen Menschen mit geringem Einkommen auf Ämtern, Behörden oder in Gesundheitseinrichtungen. Dabei geht es nicht um Beratung oder Vertretung, sondern um ein – überwiegend stilles – Mitgehen. Durch die Begleitung werden Betroffene dabei unterstützt, besser zu ihren Ansprüchen zu kommen und Termine mit weniger Ängsten, Stress und psychosozialem Druck wahrzunehmen. mitgehn ermöglicht und stärkt freiwilliges Engagement und gibt Freiwilligen Einblick in die Lebensrealität von benachteiligten Personen.