ALLTAG-RASSISMUS ist Einladung und Aufruf zu mehr Zivilcourage! Eine interaktive Wanderausstellung, die unter großer Beteiligung Jugendlicher erstellt wurde und ständig partizipativ aktualisiert wird. Die Teilnahme an einem Workshop zu dieser Ausstellung sensibilisiert für Ausgrenzung und Verhetzung und fordert dazu auf, mündige, aufmerksame und kritische Menschen zu sein.
ALLTAG-RASSISMUS
1.000 Euro Preis 2011
Land: Österreich
Region: Wien
Sektor: Zivilgesellschaft / Sozialwirtschaft
Handlungsfelder: Außerschulische Bildung, Frühpädagogik, Migration
Projektträger: 8ung!
Verantwortliche*r: Ralf Müller
Jugendliche beobachten ihr alltägliches Lebensumfeld und halten ausgrenzende Handlungen, fremdenfeindliche Bilder, rassistische Aussagen fotografisch fest. In der wandernden Ausstellung „Alltag-Rassismus“ werden sie sichtbar. Sie lassen sich angreifen, diskutieren, erklären, bekämpfen, irgendwann verhindern. Es geht um soziale Sensibilität, darum, dass Gewalt gegen Schwächere von Feigheit zeugt, dass die Jugendlichen strukturelle Gewalt durchschauen, um das Entwickeln von sozialer Verantwortung, von Zivilcourage, damit das Wegschauen nicht mehr so einfach ist. Beteiligende Jugendarbeit der sozial intelligenten Art.